•In den Jahren von 2000 bis 2005 stieg die
Zahl der Gefängnisinsassen in Holland um 40%. 2006
sank ihre Zahl zum erstenmal seit Jahren, um 8 %, 16.000 Menschen weniger. Staatliches Statistikinstitut Holland, Webmagazien and StatLine, 19 März 2007.
•
•Landesweit eine Abnahme der
Kleinkriminalität um 26%. Staatliches
Statistikinstitut Holland, Presseveröffentlichung PB07-033.
•
• Autodiebstähle nahmen um 7,7 % ab. De
Telegraaf 2 February 2007.
•
•2006
gab es 200.000 weniger Tempostrafzettel, ein Anzeichen für sichereres Fahren
im Land, und eine Abnahme der Zahl von Unfallflüchtigen im Zusammenhang mit
Verkehrsunfällen um 12%, also vermehrt faires Verhalten im Strassenverkehr, De Telegraaf, 15 May 2007.
•
•Trotz
5 % Zuwachs der Zugbenutzung (De Telegraaf, 16 February 2007.) nahm die
Kriminalität in Zügen und Bahnhöfen um 60 % ab. (De Telegraaf, 26 February
2007.), während gleichzeitig die Zuverlässigkeit der Züge zunahm (Het Financieele Dagblad, 20
February 2006.)
•
•17% Abnahme von
Ordnungswdrigkeiten in Amsterdam. De Telegraaf, 6 April 2007.
•
•Die
Zahl von Menschen mit Behinderungen sank um 9%, von 703.000 Ende 2005 auf 639.000 im Jahr 2006. NRC Handelsblad, 31 März 2007.
•
•Abnahme
der Zahl der Arbeitslosen auf 250.000 am Ende von 2006. Ein Jahr vorher waren
es noch 307.000, ergibt eine Abnahme von 18,6%. NRC Handelsblad, 31 März 2007.
•
•20 % Wachstum der Investitionen in
nachhaltigen und ökologischen Fonds im Vergleich zu 2005.
Het Financieele Dagblad, 7 Juli 2007.
•
•